Was für ein Paar! Sie gehören für mich zu den liebsten Sommer-Vorboten. Kombiniert finde ich sie schlicht eine Wucht: Es sieht schön aus und duftet himmlisch. Und erst der intensive Geschmack auf der Zunge! Die parfümierten Erdbeeren passen wunderbar auf den Frühstückstisch oder als leichtes Dessert gereicht. Und natürlich auf Waffeln…
Für 3 – 4 Portionen benötigst du:
500g Erdbeeren
1 EL Zitronensaft
je nach eigenem Geschmack und Süsse der Beeren 1 TL oder EL Rohrzucker (oder Kokosblütenzucker für eine karamellige Note)
4 – 5 frisch gepflückte Holunderdolden (lieber von den Jungen, anstelle der beinahe verblühten)
Zubereitung:
Erdbeeren waschen und in 3 – 4 mm dünne Scheiben schneiden.
Mit Zucker und Zitronensaft beträufeln, für eine halbe Stunde ziehen lassen (an einem kühlen Ort).
Falls du die Erdbeeren in einer Schüssel mariniert hast, jetzt die Beeren auf einem Teller anrichten.
Die Holunderdolder von Tierchen befreien – aber nicht waschen – bevor du sie auf den Erdbeeren kopfüber verteilst.
Die Dolden leicht drehen auf den Beeren, damit der wohlschmeckende Blütenstaub auf die Erdbeeren trifft.
Mindestens eine weitere halbe Stunde ruhen lassen, bevor du das Kunstwerk mit den Dolden servierst
Die Dolden vor dem Geniessen entfernen
Für die Blitzhochzeit der Beiden:
Die Erdbeeren in Scheiben schneiden, auf einem Teller verteilen und mit wenig Holunderblütensirup beträufeln.
Neueste Kommentare