Ich habe zwischendurch Lust auf einen Energieschub in Form eins kleinen Snacks. Vor allem zum Kafi gehört für mich ein kleines Nascherli. Wenn’s nichts „Gescheites“ hat, greife ich zu Schokolade oder Kekse. Gekauftes, das ich mag, enthält aber leider meist Zucker in rauhen Mengen. Und sonstige Zusätze die mir nicht passen. Darum hab ich mir meinen eigenen Energie-Keks zusammengebacken. 😉 Nachfolgend das Rezept, auf Wunsch meines Sohnes leicht abgewandelt (mit Schoggi anstatt Rosinen). Die Kekse sind natürlich vegan. Und ja, ich finde man kann sie trotzdem sehr gut essen… 😀
Rezept für ca. 24 Stücke
200g Erdnussbutter (crunchy ohne Zucker, oder selbstgemachte Butter)
60g Dattelsirup oder Birnel
2 EL Apfelmus
½ TL Natron
70g dunkle Schokolade in Stücken oder für die fabrikzuckerlose Variante gleichviel Rosinen verwenden oder Dattelstücke…
50g kernige Haferflocken
Erdnussbutter mit Dattelsirup und Apfelmus vermischen. Natron dazugeben und am Schluss die Schokoladenstücke oder Rosinen und die Haferflocken untermischen.
1 EL der Masse zu einem Häufchen formen und flach drücken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen.
Backen: Je nach Dicke der Cookies 10 – 20 Minuten bei 170 Grad.
Am besten finde ich die Energie cookies unmittelbar nach dem abkühlen und in den ersten 2, 3 Tagen nach der Herstellung.
Falls du eine Variante dieses Cookies bäckst, teile bitte dein Rezept via Kommentar!
Neueste Kommentare